Zum Inhalt springen
Bistumsgeschichte.ruhr
  • Willkommen
  • Über das ProjektErweitern
    • Die Idee
    • Das Buch
    • Der Arbeitskreis
  • Die ObjekteErweitern
    • Einsendungen
    • Interviews
  • Mitmachen & KontaktErweitern
    • Wie mitmachen? FAQ
Bistumsgeschichte.ruhr

Autor: FBSEMNLT21

Die Friedens­­kapelle der Heiligen Eucha­ris­tie
Interviews

Die Friedens­­kapelle der Heiligen Eucha­ris­tie

Nicht weit von der Ruhr liegt etwas versteckt ein Ort, mit dem zufällig vorbeikommende Ausflügler:innen wohl kaum rechnen und der Neugier weckt: die Friedenskapelle der Heiligen Eucharistie.

Weiterlesen Die Friedens­­kapelle der Heiligen Eucha­ris­tieWeiter

Das Strecken­netz von GleisX
Interviews

Das Strecken­netz von GleisX

Conni Wessel von der Jugendkirche GleisX erzählt, wie das Streckennetz als „Bild für das Leben“ auch dafür steht, das ‚wahre Leben‘ in die Kirche zu holen.

Weiterlesen Das Strecken­netz von GleisXWeiter

Björn Szymanowski vor dem O-Werk
Interviews

Das Bo­chumer O-Werk

Ein Erinnerungsobjekt der Superlative präsentiert Pastoraltheologe Björn Szymanowski: Erst Zeche Dannenbaum, dann Opelwerk I, heute O-Werk – ein altes Verwaltungsgebäude auf dem neuen Innovations-Campus.

Weiterlesen Das Bo­chumer O-WerkWeiter

© 2025 Bistumsgeschichte.ruhr - WordPress Theme von Kadence WP

  • Mitmachen & Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Willkommen
  • Über das Projekt
    • Die Idee
    • Das Buch
    • Der Arbeitskreis
  • Die Objekte
    • Einsendungen
    • Interviews
  • Mitmachen & Kontakt
    • Wie mitmachen? FAQ
Suchen